Rosa corymbifera, eine echte Rose für eine florale Kollektion Marianne

Kollektion Marianne – Florale Schmuckstücke mit Haltung

Die floralen Schmuckstücke der Kollektion Marianne sind aus einer Begegnung entstanden.
Mit einer echten Rose. Mit einem bestimmten Blick – dem von Marianne North.
Und mit dem tiefen Wunsch, die Pflanze in einem Schmuckstück sichtbar zu machen.

Marianne North war Botanikerin, Malerin, Entdeckerin.
Sie reiste um die Welt, um Pflanzen so zu malen, wie sie wirklich waren.
Ich dagegen forme florale Schmuckstücke aus echten Pflanzen.
Aus Formen, die ich gesehen, berührt, ausgewählt habe.

Für Frauen, die Rosen lieben. Die echten.
Und die lieber ein sensibles, einzigartiges Schmuckstück tragen – nicht etwas von der Stange.

Erinnerungen, die Wurzeln schlagen

Mit 16 begann ich, Gärten zu besuchen.
Ich reiste nach England – von Kent über die Cotswolds bis nach Schottland.
Damals wusste ich nicht, dass ich eines Tages floralen Schmuck gestalten würde – schon gar nicht aus Kupfer und Email.

Aber ich ging durch die Gärten, beobachtete Pflanzen, blieb stehen.
Manche Bilder sind geblieben: Narzissengänge, englische Rosen, Rhododendron-Gärten, Heideflächen rund um Haworth.
Ich machte keine Notizen. Ich war keine Botanikerin.

Heute weiß ich: Diese Momente waren wesentlich.
Vielleicht war das schon der Anfang meiner Geschichte mit floralen Schmuckstücken.

Der Blick, der bleibt

Was mich an Marianne North berührt hat, war weder ihr Name noch ihre Biografie.
Es war ihr Blick. Direkt. Unverstellt.
Sie malte Pflanzen so, wie sie waren – verwurzelt, zur richtigen Zeit, mit Falten, mit Unebenheiten.

Genau das versuchen wir auch.
Reinhard und ich übersetzen das, was wir wirklich sehen und empfinden – ohne Glättung, ohne Verzerrung.
Marianne malte, was sie sah.
Wir formen, was wir erlebt, gespürt, beobachtet haben.

So entstehen unsere floralen Schmuckstücke – echt, sensibel, handgefertigt.

 Vom Garten zur Form

Meine Sinne sind wach. Die Beobachtung beginnt.
Fotografien, Skizzen, manchmal ein wenig Farbe.
Meine Finger ertasten die Oberfläche, meine Nase nimmt den Duft auf.
Staubblätter, Kelchblätter, Herz, Blatt – jedes Detail zieht den Blick an.
Manchmal kehre ich zurück, um den Hagebuttenansatz zu sehen.
Er ist bei jeder Rose anders – in Form, Farbe oder Struktur.

Dann kommt das Kupfer. Es wird gehämmert.
Dann das Email – Schicht für Schicht.
Bis ein lebendiger Glanz entsteht, fein und still – genau richtig, um ein Outfit zum Strahlen zu bringen, ohne es zu überstrahlen.

Gemeinsam florale Schmuckstücke erschaffen

Mit Reinhard zusammenzuarbeiten, ist ein Geschenk.
Wir beobachten gemeinsam. Jede Form entsteht langsam.
Wir tauschen uns aus – über die Pflanze, über das Schmuckstück.
Und wir forschen weiter: in Büchern, in Bibliotheken, in Gärten.
Um unsere Rose besser zu verstehen.
Und um floralen Schmuck zu schaffen, der wirklich etwas erzählt.
Florale Schmuckstücke, die mehr zeigen als nur eine Blume – sie erzählen von Zeit, von Haltung, von Verbundenheit.
Und sie bringen uns Marianne North ein Stück näher.

Eine Rose, vier Facetten

Diese florale Kollektion trägt den Namen „Marianne“ – als Hommage an eine freie Frau.

Sie entstand aus einer kleinen weiß-rosanen Rose mit gelben Staubblättern, entdeckt im Europa-Rosarium in Sangerhausen.
Eine Rosa corymbifera. Lebendig. Eigenwillig. Eindeutig echt.

Die Varianten

  • Elfenbeinweiß mit gelben Staubblättern
    Für lichte, reduzierte Tage
  • Feuerrot
    Kraftvoll und warm, wie ein Sommerabend
  • Tiefrot
    Intensiv, nah am Herzen getragen
  • Rosé mit gelbem Herz
    Zart, hell, mit weichen Akzenten

Jedes Modell ist als Anhänger oder Brosche erhältlich.
Jedes Stück ist ein Unikat.

📸 Entdecke alle Varianten in der Kollektion

Kollektion Marianne : floraler Schmuckstücke als Anhänger oder Brosche

Was bleibt, ist das Echte

Diese florale Kollektion zeigt unsere bisher kleinsten Rosen aus Emaille.
Du liebst floralen Schmuck, handgefertigt, einzigartig, mit Charakter? Dann schau unbedingt vorbei.

Du möchtest Marianne North kennenlernen?
Mein Traum: Die Galerie besuchen, die ihr im Kew Garden gewidmet ist.

Innenansicht der Marianne-North-Galerie in den Kew Gardens – ein Ort, der ganz ihrem Blick auf die Natur gewidmet ist.

Innenansicht der Marianne-North-Galerie in den Kew Gardens – ein Ort, der ganz ihrem Blick auf die Natur gewidmet ist.

📸 Bildnachweise

Fotos aus der Marianne-North-Galerie im Kew Gardens
Fotograf: JEGAN – Quelle: Wikimedia Commons
Innenansicht der Galerie
Lizenz: CC BY-SA 4.0

Ein inspirierendes Video über Marianne North – eine Frau, die Pflanzen direkt in der Natur malte.
Ein Blick, eine Stille, eine treue Geste.
Video auf YouTube ansehen

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.